

Der Gast ist König -
Der FUCHS soll mehr sein als ein Wirtshaus oder ein Hotel: Wir wollen Ihnen zu jeder Minute, die Sie Ihre kostbare Zeit bei uns verbringen, bestmöglichen Service bieten. Hier erfahren Sie alles, über unsere anstehenden Termine und Angebote.


Liebe Mamas, aufgepasst!
Am Muttertag (11. Mai) gibt es im Nationalpark Café Wistlberg was ganz Besonderes! Wir bieten ein Frühstart-Frühstück um 8:30 Uhr an - und danach geht es mit den Rangern des Nationalpark Bayerischer Wald auf eine spannende, kostenlose Führung durchs Gebiet um die Alte Klause und das Finsterauer Filz (ca. 90 Minuten). Für Spätstarter beginnt die zweite Frühstücksrunde um 10:30 Uhr. Jede Mama bekommt zusätzlich ein Gläschen Sekt 🥂 zur Feier das Muttertages aufs Haus! DAS MUTTERTAGS-FRÜHSTÜCK Wurst, Salami, Käse, Butter, Marmelade, Honig, Obst, Joghurt, Müsli, gekochtes Ei, Semmeln und Brot, 1 Glas Orangensaft und 1 Kaffee oder Tee Preis: 17 Euro p.P. Reservierungen unter Tel. 08557/9737013 oder per Mail an info@nationalpark-cafe.com P.S. Natürlich könnt ihr das Frühstück auch ohne Wanderung buchen - ihr verpasst dann jedoch spannende Einblicke in die wunderbare Welt des Nationalparks … P.P.S. Wir freuen uns auf euch - und gerne dürft ihr auch eure Männer, Kinder und Omas und Opas mitbringen!
Osterfrühstück auf dem WISTLBERG

Frühjahrsstart im NATIONALPARK CAFÉ
Öffnungszeiten von 10 bis 18 Uhr
Perfektes Weihnachtsgeschenk: Ein Gutschein für den FUCHS

Vorfreude auf die Wintersaison



Wir machen Betriebsurlaub

Gasthaus-Hotel Fuchs ist Pächter des Café Wistlberg
Der Pächter des Nationalpark Cafés Wistlberg steht fest: Wir übernehmen mit dem Gasthaus-Hotel FUCHS ab Ende September dieses Jahres die Bewirtung von Wanderern, Radfahrern und Langläufern im „Naturerlebnis Wistlberg“ bei Finsterer. Nationalparkleiterin Ursula Schuster und Bernhard Fuchs, Inhaber des Gasthauses-Hotel Fuchs, haben in den neuen Räumlichkeiten den Vertrag unterzeichnet. „Ich bin sehr froh, dass wir mit dem Gasthaus Fuchs einen schlagkräftigen und vertrauensvollen Pächter für unser neues Café am Wistlberg gefunden haben“, betont Schuster Insgesamt finden künftig 30 Personen im Innenraum Platz, auf der Terrasse können weitere 80 Gäste bewirtet werden. „Wir wollen hier im Café Wistlberg die Idee des Nationalparks vermitteln, den Menschen zeigen, wie man die Natur genießen kann ohne sie zu gefährden, und gleichzeitig auf die Fragilität dieses Ökosystems hinweisen“, erklärt Fuchs. Ziel sei es, nicht nur für das leibliche Wohl zu sorgen, sondern auch ein Bindeglied zwischen den Besuchern und dem Nationalpark zu werden.
Das Bild zeigt die Vertragsunterzeichnung: Nationalparkleiterin Ursula Schuster und Pächter Bernhard Fuchs (vorne) unterzeichneten den Pachtvertrag für das Café Wistlberg. Darüber freuten sich auch die Nationalparkmitarbeiter Hubert Wachter (l.), Hans-Georg Simmet (3.v.r.) und Johannes Schmid (2.v.r.) sowie das Team vom Gasthaus Fuchs mit Birgit Fuchs (2.v.l.), Thomas Dorner (3.v.l.) und Stefan Dorner (r.). (Foto: Nationalpark Bayerischer Wald)
Aktuelle Infos gibt es ab Mitte September auf der Webseite www.nationalpark-cafe.com
Hüttengaudi am Badesee im Reschbachtal
Wir haben so richtig Lust zum Feiern - und schlagen dafür mit der Wanderalm vom 8. bis 12. Mai unsere Zelte im Reschbachtal auf. Das ist unser Programm: MI I 8.5.: 10 Jahre PAULUS APOTHEKE Röhrnbach (geschlossene Veranstaltung) DO I 9.5. I ab 10 Uhr: „Tag des Bieres“ am Vatertag mit Musik, EISVOGEL-Anstich, frische Weißwürste mit ROTFUCHS WEISSE & hausgemachtem süßen Senf nach Mauthler Art FR I 10.5. I ab 18 Uhr: Hütten-Kartenspielen mit Brotzeit für 4 Personen (30 Euro pro Tisch) SO I 12.5. I ab 9 Uhr: Muttertags-Frühstück mit dem Besten aus der FUCHS-Küche in der Etagere, selbstgemachten Marmeladen, Orangensaft & Prosecco (15 Euro pro Person) Für unsere bessere Planung bitten wir um Anmeldung für die einzelnen Tage bis Sonntag, 3.5., unter 08557/270. Ein Dank geht an dieser Stelle an Ernstl's Sport, für den wir am im Rahmen des Maifests des SV Neureichenau und der Freiwillige Feuerwehr Neureichenau den Gewerbeabend bewirten dürfen - in genau dieser Hütte. Danach zieht sie um von der Gemeinde Neureichenau - Bayerischer Wald zu uns nach Mauth. Danke an Alois Kobelmüller für diese Möglichkeit (www.wanderalm.at).